Alle mal herhören! Wir erforschen unseren Gehörsinn
Biologie

Habt Ihr Euch schon mal gefragt, wie das mit dem Hören funktioniert? Warum brauchen wir überhaupt Ohren? Und wie sind sie aufgebaut? All das werden wir in der Junior Uni gemeinsam untersuchen.

Uns interessiert auch, wieso die Ohren von Tieren oft ganz anders aussehen als unsere. Und warum haben manche Tiere scheinbar gar keine Ohren und können trotzdem hören, wie die Schmetterlinge oder die meisten Vögel? Auf unserem Programm stehen auch Unterwasserexperimente und am Beispiel von Delfinen und Fledermäusen erforschen wir die spannende "Echolot"-Technik. Außerdem werdet Ihr erfahren, wie sich Menschen zurechtfinden, die nicht hören können. Dafür lernen wir wichtige Zeichen der Gebärdensprache kennen und versuchen, uns damit zu verständigen. Ihr merkt: Hier gibt es viel zu hören, zu staunen und zu entdecken. Also kommt und macht mit!

Information

Kurse auf dem Campus | 7 - 10 Jahre | Kursgebühr: 10,00 €



  • freie Kursplätze
  • Warteliste
  • Kursbewerbung nicht möglich
Wintersemester
  • Kursbewerbung nicht möglich
Beginn30.08.2023 | Mittwoch | 14:30-16:00 Uhr
Kursbewerbung aktuell leider nicht möglich

Kurs IDP4B-01974A
Kursdauer8 Termine
Termine30.08.2023,   06.09.2023,   13.09.2023,   20.09.2023,   27.09.2023,   18.10.2023,   25.10.2023,   08.11.2023
Wintersemester
  • freie Kursplätze
Beginn15.11.2023 | Mittwoch | 14:30-16:00 Uhr

Kurs IDP4B-01974B
Kursdauer8 Termine
Termine15.11.2023,   22.11.2023,   29.11.2023,   06.12.2023,   13.12.2023,   20.12.2023,   10.01.2024,   17.01.2024