Berichte aus der Junior Uni: Das Reporter*innen-Team im Einsatz
Kommunikation

Wie arbeiten Reporter*innen? Wie entstehen Zeitungen? Woher kommen die Nachrichten in den sozialen Medien? Dieser Kurs vermittelt euch praktische Einblicke in den Berufsalltag von Journalist*innen. Ihr lernt die Merkmale der verschiedenen Textformen (wie Nachricht, Reportage, Kommentar u. a.) kennen. Dabei erfahrt ihr, wie ihr seriöse Nachrichten von Fake News unterscheiden könnt. Ihr bekommt das Handwerkszeug, um erste eigene Artikel zu schreiben, Interviews zu führen und Fotos/Videos zu erstellen.

Dafür erarbeiten wir zunächst gemeinsam die Grundlagen der Themenfindung, -aufbereitung und Recherche sowie des Textschreibens. Wir beschäftigen uns auch mit künstlicher Intelligenz und finden heraus, wie wir sie nutzen können und wo ihre Grenzen liegen. Außerdem bekommt ihr Tipps, wie ihr das passende Foto für eure Berichte erstellt. Im Rahmen dieses Kurses besucht ihr andere Junior Uni-Kurse und berichtet darüber.

Dieser Kurs wird ermöglicht durch den Kinder- und Jugendförderplan des Landes NRW.

Information

11 - 14 Jahre | Kurse auf dem Campus | Kursgebühr: 10,00 €



  • freie Kursplätze
  • Warteliste
  • Kursbewerbung nicht möglich
R
Herbstferien
  • Kursbewerbung nicht möglich
Beginn13.10.2025 | Montag | 14:30-16:30 Uhr
Kursbewerbung aktuell leider nicht möglich

Kurs IDR5C-01939A
Kursdauer4 Termine
Termine13.10.2025,   14.10.2025,   15.10.2025,   16.10.2025