Mission Artenschutz – euer Projekt für bedrohte Tiere
Naturwissenschaften & Mathematik : Biologie

Bis vor etwa 66 Millionen Jahren stampften noch Dinosaurier über unsere Erde - mittlerweile sind sie schon lange ausgestorben. Das spurlose Verschwinden von Tierarten ist aber nicht nur ein Phänomen der Geschichte. Auch heute noch passiert es ständig, direkt vor unseren Augen. In diesem Kurs wollen wir herausfinden, woran das liegt. Auf unserem Programm stehen spannende Experimente mit denen wir mögliche Ursachen, wie den Klimawandel und die Zerstörung von Lebensräumen, unter die Lupe nehmen.

Wir wollen auch wissen, welche Arten aktuell besonders gefährdet sind und was man dagegen tun kann. An einem der Kurstage führen uns unsere Forschungsaufträge in den Zoo, wo wir seltene Tiere live erleben und beobachten können. Und dann starten wir unsere Mission Artenschutz, indem wir zu Fürsprecher*innen der bedrohten Tiere werden und gemeinsam kreative Maßnahmen zu ihrem Schutz entwickeln.

Information

Dozenten:

11 - 14 Jahre | Kurse auf dem Campus | Kursgebühr: 10,00 €



  • freie Kursplätze
  • Warteliste
  • Kursbewerbung nicht möglich
G
Wintersemester
  • freie Kursplätze
Beginn10.01.2026 | Samstag | 10:00-13:00 Uhr

Kurs IDR4C-02688A
Kursdauer4 Termine
Termine10.01.2026,   17.01.2026,   24.01.2026,   31.01.2026