Die Architekt*innen-Challenge 2023: Wir stocken auf!
Bauingenieurwesen

Zeichnende Kinder

Habt Ihr Lust, die Zukunft unserer Stadt mitzuplanen? Dann macht mit bei unserer Architekt*innen-Challenge 2023! Eure Aufgabe ist es, ein viertes Stockwerk für die Junior Uni zu entwerfen und in einem Modell umzusetzen!

Zunächst aber schlüpft Ihr in die Rolle von Städteplaner*innen und sammelt Ideen mit denen Ihr Wuppertal nachhaltig weiterentwickeln könnt. Der Platz zum Bauen ist zwar knapp, aber wir brauchen trotzdem neue und kreative Lösungen, die unsere Stadt in Zukunft noch besser werden lassen. Wir sind deshalb schon sehr gespannt darauf, wie Eure Zukunftsvisionen aussehen und wie Ihr Sie in Eure Pläne für die Junior Uni einfließen lasst: Wie stellt Ihr Euch die Aufstockung unseres Gebäudes vor? Ist Euch vor allem das Design wichtig oder soll die neue Etage besondere Funktionen erfüllen? Toll wäre es natürlich, wenn Euer Neubau klimafreundlich wäre! Euer Modell von der neuen Junior Uni-Etage dürft Ihr zusammen mit Euren Plänen für die Zukunft unserer Stadt beim Challenge-Finale am 17.6. einer fachkundigen Jury präsentieren. Für besonders gute Einfälle gibt es auch etwas zu gewinnen. Und wer weiß, vielleicht werden Eure Ideen ja sogar eines Tages Wirklichkeit, denn die Junior Uni platzt aus allen Nähten und ein paar zusätzliche Räume könnten wir gut gebrauchen.

Dieser Kurs findet in Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal statt.

Information

7 - 10 Jahre | Kooperationskurs | Kurse auf dem Campus | Kursgebühr: 15,00 €



  • freie Kursplätze
  • Warteliste
  • Kursbewerbung nicht möglich
Sommersemester
  • Kursbewerbung nicht möglich
Beginn07.02.2023 | Dienstag | 16:30-18:00 Uhr
Kursbewerbung aktuell leider nicht möglich

Kurs IDP1B-01862A
Kursdauer15 Termine
Termine07.02.2023,   14.02.2023,   21.02.2023,   28.02.2023,   14.03.2023,   21.03.2023,   28.03.2023,   18.04.2023,   25.04.2023,   02.05.2023,   16.05.2023,   23.05.2023,   06.06.2023,   13.06.2023,   17.06.2023