Die Flussdetektiv*innen-AG – wir erforschen die Wupper
Geowissenschaften

Obwohl die Wupper mitten durch unsere Stadt fließt, fällt sie manchmal gar nicht so auf. Sie ist überbaut von der Schwebebahn und oft eingezwängt zwischen Häusern und Mauern. Trotzdem passiert im Wasser und an den Ufern dieses kleinen Flusses sehr viel. Mit Laborgeräten, Kitteln, Lupen, Bechergläsern und vielem mehr werden wir die Wupper deshalb erforschen:

Warum verläuft sie nicht gerade? Wie sauber ist ihr Wasser? Welche Lebewesen finden wir darin? Da die Wupper ja praktischerweise direkt neben der Junior Uni vorbeifließt, werden wir viel Zeit im und am Wasser verbringen und unter anderem unseren eigenen Staudamm bauen.

 

Liebe Lehrkräfte, liebe Betreuer*innen des offenen Ganztags,

diese AG ist ein Ferien-Angebot für den offenen Ganztag und richtet sich an Schüler*innen der angehenden 2. bis 4. Klassen. Die Kinder forschen aus geologischer, chemischer, biologischer und anthropologischer Sicht rund um das Thema Fluss. Unter anderem geht es um Methoden zur Messung und Verbesserung der Wasserqualität und um Wasserkraft.

Information

Kurse auf dem Campus | Grundschulkurs | Kursgebühr: 5,00 €



  • freie Kursplätze
  • Warteliste
  • Kursbewerbung nicht möglich
G
Sommerferien
  • freie Kursplätze
Beginn08.08.2025 | Freitag | 09:00-15:00 Uhr

Kurs IDR3G-02639A
Kursdauer1 Termine
Termine08.08.2025