Echt stark! Wir bauen ein Wasserrad
Naturwissenschaften & Mathematik : Physik

Mit Wasser könnt Ihr ganz viel machen: Ihr könnt es trinken, Ihr könnt darin planschen und schwimmen, Ihr könnt Euch damit waschen und sicher kennt Ihr viele tolle Spiele mit Wasser. Aber wusstet Ihr auch, dass man mit Wasser Strom erzeugen kann?

Das wollen wir in diesem Kurs gemeinsam erforschen! In spannenden Experimenten werdet Ihr das Element Wasser genauer kennenlernen und untersuchen, wie man damit besonders viel Energie gewinnen kann. Dazu baut Ihr kleine Wasserräder und testet sie unter verschiedenen Bedingungen. Ihr überlegt, was man daran noch verbessern kann, und dann konstruiert Ihr ein richtiges Wasserkraftwerk, das verschiedene Maschinen antreiben und sogar Musik machen kann!

 

Liebe Eltern,

in diesem Kurs steht das Thema Wasserkraft im Mittelpunkt. Dabei sind die eigenen Ideen und die Kreativität Ihrer Kinder gefragt. Sie beschäftigen sich spielerisch mit Energieerzeugung und -umwandlung. Auf dem Programm stehen diverse Experimente zum Thema Wasser und Energie. So werden erste physikalische Grundlagen vermittelt und zugleich handwerkliches Arbeiten mit verschiedenen Materialien eingeübt.

Information

Kurse auf dem Campus | Erstklässlerkurs | Kursgebühr: 5,00 €



  • freie Kursplätze
  • Warteliste
  • Kursbewerbung nicht möglich
Sommersemester
  • Kursbewerbung nicht möglich
Beginn10.02.2023 | Freitag | 14:30-16:00 Uhr
Kursbewerbung aktuell leider nicht möglich

Kurs IDP1A-00847A
Kursdauer4 Termine
Termine10.02.2023,   17.02.2023,   24.02.2023,   03.03.2023
Sommersemester
  • Kursbewerbung nicht möglich
Beginn11.02.2023 | Samstag | 10:00-11:30 Uhr
Kursbewerbung aktuell leider nicht möglich

Kurs IDP1A-00847B
Kursdauer4 Termine
Termine11.02.2023,   18.02.2023,   25.02.2023,   04.03.2023
Sommersemester
  • Kursbewerbung nicht möglich
Beginn08.03.2023 | Mittwoch | 14:30-16:00 Uhr
Kursbewerbung aktuell leider nicht möglich

Kurs IDP1A-00847C
Kursdauer4 Termine
Termine08.03.2023,   15.03.2023,   22.03.2023,   29.03.2023