Plastik ist heutzutage allgegenwärtig - aber Plastik ist nicht gleich Plastik! Manchmal ist es sehr nützlich, z.B. in Form von LEDs oder Solarzellen, manchmal ist es aber auch wirklich problematisch, beispielsweise wenn sich daraus schwimmende Müllinseln im Meer bilden.
In der Junior Uni wollen wir uns die Eigenschaften verschiedener Kunststoffe, ihre vielen Einsatzmöglichkeiten und die Vor- und Nachteile ihrer Verwendung genauer ansehen. In unserem Chemielabor werdet Ihr die unterschiedlichen Materialien analysieren und LEDs und Solarzellen selbst herstellen! Natürlich nehmen wir auch die Auswirkungen der Plastikproduktion auf die Umwelt unter die Lupe. Findet mit uns heraus, an welchen Stellen Kunststoffe für die Natur ein Segen sind, wo sie zum Fluch werden können und was das für unsere Zukunft, unser Handeln und unsere Forschung bedeutet.