Feuerwerkprofis: Wir lassen bunte Funken regnen
Naturwissenschaften & Mathematik : Chemie

Habt ihr schon mal ein Feuerwerk beobachtet? Der bunte Funkenregen am Himmel sieht super aus! Feuerwerke finden aber meistens dann statt, wenn ihr schon schlaft und leider sind sie auch nicht ganz ungefährlich. In der Junior Uni ist das anders: Hier entwickeln wir gemeinsam sichere und leisere Alternativen zum Silvesterfeuerwerk, die aber mindestens genauso tolle Effekte haben.

In unserem Chemielabor gibt es alles, was wir dazu brauchen. Wir werden herausfinden, warum Feuerwerksfunken bunt sind, unser eigenes Unterwasserfeuerwerk zünden und eine umweltfreundliche Version des "Bleigießens" ausprobieren. Natürlich wollen wir auch wissen, wie die Feuerwerkskörper der Erwachsenen funktionieren. Das und noch vieles mehr werden wir zusammen erforschen.

 

Liebe Eltern,

in diesem Chemiekurs stellen Ihre Kinder spannende, kindgerechte und zugleich umweltverträgliche Alternativen zu herkömmlichen Feuerwerkskörpern selbst her und beleuchten einige weitere Silvestertraditionen. Im Mittelpunkt steht dabei die Freude am Experimentieren. Zugleich trainieren die Kursteilnehmer*innen bei der Laborarbeit aber auch ihre handwerklichen Fähigkeiten und üben sich im verantwortungsvollen Umgang mit Laborgeräten.

Information

4 - 6 Jahre | Kurse auf dem Campus | Kursgebühr: 7,50 €



  • freie Kursplätze
  • Warteliste
  • Kursbewerbung nicht möglich
O
Sommersemester
  • Warteliste
Beginn29.04.2025 | Dienstag | 14:30-16:00 Uhr

Kurs IDR1A-02251A
Kursdauer6 Termine
Termine29.04.2025,   06.05.2025,   13.05.2025,   20.05.2025,   27.05.2025,   03.06.2025
O
Sommersemester
  • Warteliste
Beginn30.04.2025 | Mittwoch | 16:30-18:00 Uhr

Kurs IDR1A-02251B
Kursdauer6 Termine
Termine30.04.2025,   07.05.2025,   14.05.2025,   21.05.2025,   28.05.2025,   04.06.2025
O
Osterferien
  • Warteliste
Beginn22.04.2025 | Dienstag | 14:30-16:30 Uhr

Kurs IDR2A-02251A
Kursdauer4 Termine
Termine22.04.2025,   23.04.2025,   24.04.2025,   25.04.2025