Let’s make Money - Sparen mit System
Wirtschaftswissenschaften : Finanzen & Controlling

Geld im Portemonnaie zu haben fühlt sich gut an. Egal, ob Ihr es als Taschengeld bekommen oder vielleicht durch Babysitten oder das Austragen von Zeitungen verdient habt: Es eröffnet Euch viele Möglichkeiten! Essen, Kino, Schwimmbad, Klamotten ... Mit Bargeld könnt Ihr Spaß haben und Euch einfach so nebenbei etwas Schönes gönnen. Es gibt aber auch andere Strategien: Ihr könntet zum Beispiel etwas von Eurem Geld aufheben, um Euch in Zukunft einmal größere Wünsche zu erfüllen - zum Beispiel den Führerschein oder vielleicht Möbel für Eure spätere Wohnung. In diesem Kurs verraten wir Euch, wie Ihr auf unterschiedliche Art und Weise Geld sparen könnt.

Dafür sehen wir uns auch Eure persönlichen Interessen und Euer sogenanntes "Konsumverhalten" an. Gemeinsam entwickeln wir einen Finanzplan, der zu Euch passt und mit dem Ihr Euren Träumen Schritt für Schritt ein Stück näher kommt. Werdet mit uns zu richtig guten Geldmanager*innen und lüftet das Geheimnis, wie sich Euros vermehren können.

 

Liebe Lehrkräfte, liebe Betreuer*innen des offenen Ganztags,

diese AG ist ein Angebot für den offenen Ganztag und richtet sich an Schüler*innen der 5. bis 7. Klassen. Die Jugendlichen werden für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld sensibilisiert und lernen Prinzipien kennen, die das Sparen erleichtern sollen. Unter anderem wird ein persönliches Erfolgsjournal erstellt, um das Selbstvertrauen der Schüler*innen im Hinblick auf die eigenen Finanzen zu stärken.

Information

Kurse auf dem Campus | Weiterführende Schule | Kursgebühr: 10,00 €



  • freie Kursplätze
  • Warteliste
  • Kursbewerbung nicht möglich
Wintersemester
  • freie Kursplätze
Beginn17.10.2023 | Dienstag | 14:00-15:30 Uhr

Kurs IDP4W-02208A
Kursdauer8 Termine
Termine17.10.2023,   24.10.2023,   31.10.2023,   07.11.2023,   21.11.2023,   28.11.2023,   05.12.2023,   12.12.2023