Gehirntraining 4.0 – Lernen mit neuen Medien
Geistes- & Sozialwissenschaften : Psychologie

Beim Lernen trainieren wir unserem Gehirn neues Wissen an. Das funktioniert heute anders als beispielsweise noch vor 20 Jahren: Zwar ist die Art und Weise, wie wir Menschen uns etwas merken, die gleiche geblieben, aber Computer, Handys und Internet eröffnen uns ganz neue Möglichkeiten.

Wir haben quasi jederzeit und überall Zugriff auf die Informationen, die wir benötigen. Beim Lernen und Arbeiten mit digitalen Medien besteht aber auch immer die große Gefahr der Ablenkung. In diesem Tagesseminar wollen wir deshalb Techniken mit Euch erarbeiten, die Euch helfen, die zur Verfügung stehenden Informationsquellen optimal zu nutzen. Dafür erklären wir Euch zunächst, wie unser Gehirn funktioniert und was das für unsere Lernstrategien bedeutet. Gemeinsam finden wir durch Versuche heraus, was für ein Lerntyp Ihr seid, und überlegen, wie Ihr Euren Arbeitsplatz am besten gestaltet. Seid dabei, wenn wir die Grundlagen des Lernens erforschen und mit der heutigen digitalen Welt verknüpfen.

Dieser Kurs findet in Kooperation mit der "NEST BildungsBar" statt.

Information

ab 14 Jahre | Kooperationskurs | Kurse auf dem Campus | Osterferien | Kursgebühr: 5,00 €



  • freie Kursplätze
  • Warteliste
  • Kursbewerbung nicht möglich
Osterferien
  • freie Kursplätze
Beginn06.04.2023 | Donnerstag | 10:00-16:00 Uhr

Kurs IDP2D-02061A
Kursdauer1 Termine
Termine06.04.2023