Handwerk erleben - eine Projektwoche zur Berufsorientierung
Technik & Ingenieurwissenschaften : Handwerk

Ihr macht bald euren Schulabschluss und überlegt noch in welche Richtung es danach gehen soll? In der Junior Uni bieten wir euch Einblicke in verschiedene handwerkliche Ausbildungsberufe. In diesem Kurs könnt ihr an vier aufeinanderfolgenden Nachmittagen den Fachleuten unterschiedlicher Firmen über die Schulter schauen und dabei selbst erste praktische Erfahrungen in den jeweiligen Berufsfeldern sammeln. Zunächst werdet erleben, was in einer Gebäudereinigungsfirma so alles zu tun ist - dabei kommt für die Fassadenpflege auf dem Außengelände der Junior Uni eine Hebebühne zum Einsatz. Dann könnt ihr euch ansehen und ein bisschen ausprobieren, was alles zu den spannenden Aufgaben von Elektroniker*innen, Vermessungstechniker*innen und Anlagemechaniker*innen gehört. Außerdem gewähren euch Mitarbeiter*innen einer Tischlerei, in der Möbel gefertigt werden, ausgiebige Einblicke in das Arbeiten mit Holz und werden mit euch gemeinsam ein handwerkliches Projekt umsetzen.

Vielleicht ist bei den vorgestellten Berufen ja das richtige für euch dabei. Auf alle Fälle könnt ihr euch schon mal ein bisschen in der Welt des Handwerks orientieren!

Die folgenden Firmen beteiligen sich an diesem Berufsorientierungsprojekt

- Paul Schulten GmbH & Co. KG, Remscheid

- SWS Netze Solingen GmbH

- Tischlerwerkstatt Franz Knoche GmbH, Wülfrath

Am Ende erhaltet ihr ein Zertifikat über die handwerklichen Erfahrungen, die ihr in der Junior Uni gesammelt habt. Wenn ihr eine Nahrungsmittelallergie habt, gebt bitte vor Kursbeginn unserem Verwaltungsteam Bescheid.

Dieser Kurs findet in Kooperation mit dem Rotary Club Remscheid, der Kreishandwerkerschaft Remscheid und der Kreishandwerkerschaft Wuppertal-Solingen statt.

Information

ab 14 Jahre | Kooperationskurs | Kurse auf dem Campus | Kursgebühr: 10,00 €



  • freie Kursplätze
  • Warteliste
  • Kursbewerbung nicht möglich
G
Herbstferien
  • freie Kursplätze
Beginn20.10.2025 | Montag | 13:30-16:30 Uhr

Kurs IDR5D-02213A
Kursdauer3 Termine
Termine20.10.2025,   21.10.2025,   23.10.2025