Künstliche Intelligenz - wie schlau ist die KI?
Informatik

Die Entwicklung von künstlicher Intelligenz, der sogenannten KI, schreitet rasend schnell voran. Das bringt viele Fragen mit sich: Wofür können wir KI nutzen? Wie bedienen wir sie richtig? Macht sie auch Fehler? Und wie kann man erkennen, ob zum Beispiel Texte oder Bilder mithilfe von KI erstellt wurden? In diesem Kurs versuchen wir gemeinsam, all diese und weitere Fragen rund um künstliche Intelligenz zu beantworten. Dafür arbeiten wir unter anderem mit Programmen wie ChatGPT und Stable Diffusion.

Findet mit uns heraus, was durch KI alles einfacher wird und warum diese neuen Möglichkeiten auch manche Probleme mit sich bringen.

 

Liebe Lehrkräfte,

in diesem Kurs, der für 5. bis 7. Klassen konzipiert ist, befassen sich Ihre Schüler*innen mit den aktuellen Möglichkeiten und Grenzen künstlicher Intelligenz und werden an einen verantwortungsvollen Umgang damit herangeführt. Unter anderem erhalten sie Einblicke in die Methoden des Machine Learnings und trainieren den praktischen Einsatz gängiger KI-Anwendungen. Sie, als begleitende Lehrkräfte, haben im Kursverlauf die Gelegenheit, Anregungen für Ihren eigenen Unterricht zu sammeln.

Information

Weiterführende Schule | Kurse auf dem Campus | Kursgebühr: 5,00 €



  • freie Kursplätze
  • Warteliste
  • Kursbewerbung nicht möglich
G
Wintersemester
  • freie Kursplätze
Beginn03.11.2025 | Montag | 09:00-14:00 Uhr

Kurs IDR4W-02446A
Kursdauer1 Termine
Termine03.11.2025
G
Wintersemester
  • freie Kursplätze
Beginn29.10.2025 | Mittwoch | 09:00-14:00 Uhr

Kurs IDR4W-02446B
Kursdauer1 Termine
Termine29.10.2025
R
Wintersemester
  • Kursbewerbung nicht möglich
Beginn26.01.2026 | Montag | 09:00-14:00 Uhr
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht

Kurs IDR4W-02446C
Kursdauer1 Termine
Termine26.01.2026