Atomic Gardening – wenn Radioaktivität Pflanzen verändert
Biologie

Möchtet ihr sehen, wie Radioaktivität Pflanzen verändert? Dann kommt zu uns ins Bio-Labor! Wir untersuchen die Auswirkung hoher Gammastrahlendosen auf schnell wachsende Pflanzen wie z.B. Radieschen, Senf und Kresse. Mutiert der Senf zum SUPER-Senf (Captain Mustard - Marvel Film Nr.: 37), oder machen sich Strahlenschäden bemerkbar?

Bald werden wir es wissen. Die experimentellen Pflanzenzucht-Methoden mit denen wir hier arbeiten nennt man Atomic Gardening. Dabei werden Samen und Pflanzen gezielt ioniserender Strahlung ausgesetzt, um zufällige Mutationen zu erzeugen. Wenn ihr eine Nahrungsmittelallergie habt, gebt bitte vor Kursbeginn unserem Verwaltungsteam Bescheid.

Information

Dozenten:

ab 14 Jahre | Kurse auf dem Campus | Kursgebühr: 10,00 €



  • freie Kursplätze
  • Warteliste
  • Kursbewerbung nicht möglich
G
Wintersemester
  • freie Kursplätze
Beginn16.09.2025 | Dienstag | 18:30-20:00 Uhr

Kurs IDR4D-02702A
Kursdauer8 Termine
Termine16.09.2025,   23.09.2025,   30.09.2025,   07.10.2025,   28.10.2025,   04.11.2025,   11.11.2025,   18.11.2025