Pflanzenfarben selbst gemacht! Die Farbherstellungs-AG
Handwerk

In diesem Kurs wird‘s farbenfroh, denn wir erlernen gemeinsam das Handwerk der Farbherstellung. Die Rohstoffe, die wir dafür brauchen, liefert uns die Natur: Egal ob Rot, Grün oder Lila - aus bunten Blüten, Früchten und Gemüse gewinnen wir durch verschiedene Methoden die Farben des Regenbogens. Wir machen auch einen Ausflug in die Chemie, bei dem wir durch Experimente mit verschiedenen Salzen die Farben, die die Natur uns geschenkt hat, wie von Zauberhand verwandeln.

Dann erstellen wir unseren eigenen Farbkatalog, in dem wir die gewonnenen Farben in all ihren Abstufungen sammeln und vergleichen können. Und zum Abschluss könnt Ihr als Künstler*innen mit Euren wunderschönen Naturfarben fantasievolle Bilder gestalten.

 

Liebe Lehrkräfte, liebe Betreuer*innen des offenen Ganztags,

diese AG ist ein Ferien-Angebot für den offenen Ganztag, richtet sich an Schüler*innen der angehenden 2. bis 4. Klassen und gewährt den Kindern Einblicke in die Farbenlehre. Das Gewinnen natürlicher Farben aus Pflanzenteilen und das Gestalten von Kunstwerken damit fördert ihr handwerkliches Geschick und ihre Kreativität. Außerdem werden die Kinder an naturwissenschaftliche Experimente herangeführt. Falls bei Ihren Schüler*innen Nahrungsmittelallergien vorliegen, geben Sie bitte vor Kursbeginn unserem Verwaltungsteam Bescheid.

Information

Kurse auf dem Campus | Grundschulkurs | Kursgebühr: 5,00 €



  • freie Kursplätze
  • Warteliste
  • Kursbewerbung nicht möglich
G
Sommerferien
  • freie Kursplätze
Beginn18.08.2025 | Montag | 09:00-15:00 Uhr

Kurs IDR3G-02644A
Kursdauer1 Termine
Termine18.08.2025