Skulpturenwerkstatt – Tiere und ihre Symbolkraft
Kunst

In Kunst und Literatur haben Tiere oft eine besondere Bedeutung. Sie stehen für bestimmte Eigenschaften oder werden als Symbole verwendet: Der Fuchs gilt beispielsweise als schlau und die Taube steht für den Frieden. In diesem Kurs wollen auch wir die Symbolik von Tieren abbilden, und zwar in selbst modellierten Ton-Skulpturen.

Dafür untersuchen wir zunächst, wie sich Künstler*innen aus verschiedenen Epochen, Regionen und Kulturkreisen die Aussagekraft von Tieren in Ihren Werken zunutze gemacht haben. Bei Gemälden und Skulpturen ist das nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. Es gibt verschiedene Perspektiven und Betrachtungsweisen. Wir werden feststellen, dass manchmal auch die Biografien der Künstler*innen in ihren Arbeiten erkennbar sind. Manche Werke können ganze Geschichten erzählen. Ob auch wir unsere Erfahrungen in unseren Skulpturen zum Ausdruck bringen können? Probieren wir es aus!

 

Liebe Lehrkräfte,

dieser Kurs ist für Schüler*innen der Jahrgangsstufen 10 bis 13 konzipiert. Die Arbeit mit Ton ist für viele Jugendliche sehr inspirierend und eine neue Erfahrung. Beim Modellieren von Tierskulpturen haben sie die Möglichkeit, sich künstlerisch-kreativ zu entfalten. Im Theorieteil des Kurses werden zudem zeitgenössische und historische Tierdarstellungen interpretiert und im Hinblick auf geschichtliche, geografische und kulturelle Einflüsse analysiert.

Information

Kurse auf dem Campus | Weiterführende Schule | Kursgebühr: 5,00 €



  • freie Kursplätze
  • Warteliste
  • Kursbewerbung nicht möglich
Sommersemester
  • Kursbewerbung nicht möglich
Beginn24.02.2023 | Freitag | 09:00-14:00 Uhr
Kursbewerbung aktuell leider nicht möglich

Kurs IDP1W-01901A
Kursdauer1 Termine
Termine24.02.2023
Sommersemester
  • Kursbewerbung nicht möglich
Beginn24.03.2023 | Freitag | 09:00-14:00 Uhr
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht

Kurs IDP1W-01901B
Kursdauer1 Termine
Termine24.03.2023
Sommersemester
  • Kursbewerbung nicht möglich
Beginn05.05.2023 | Freitag | 09:00-14:00 Uhr
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht

Kurs IDP1W-01901C
Kursdauer1 Termine
Termine05.05.2023
Sommersemester
  • freie Kursplätze
Beginn01.06.2023 | Donnerstag | 09:00-14:00 Uhr

Kurs IDP1W-01901D
Kursdauer1 Termine
Termine01.06.2023