Durchblick in Sachen Steuern: Wie finanziert sich ein Staat?
Finanzen & Controlling

Das Thema Steuern ist bei den meisten Menschen nicht sehr beliebt, denn normalerweise ist damit verbunden, dass man Geld abgeben muss. Für die Finanzierung eines Staates sind Steuern aber dringend notwendig. Warum das so ist und wie unser Steuersystem funktioniert, erfahrt Ihr in diesem Kurs von einem erfahrenen Steuerberater. Er gewährt Euch spannende Einblicke in seinen Beruf und beantwortet all Eure Fragen rund um die verschiedenen Steuerarten und alles was damit zu tun hat.

Unter anderem zeigt er Euch, wie man eine Steuererklärung macht und was man alles bei einer Lohnabrechnung beachten muss. Außerdem erfahrt Ihr Wissenswertes über die Themen Schenkung und Erbschaft. All dies sind Sachen, die in Zukunft immer wichtiger für Euch werden. Und vielleicht entdeckt Ihr in diesem Bereich ja Euren Traumjob.

Dieser Kurs findet in Kooperation mit der WTG Wirtschaftstreuhand Dr. Grüber PartG mbB statt.

Information

Dozenten:

ab 14 Jahre | Kurse auf dem Campus | Kooperationskurs | Kursgebühr: 10,00 €



  • freie Kursplätze
  • Warteliste
  • Kursbewerbung nicht möglich
G
Sommersemester
  • freie Kursplätze
Beginn30.04.2025 | Mittwoch | 16:30-18:00 Uhr

Kurs IDR1D-02520A
Kursdauer8 Termine
Termine30.04.2025,   07.05.2025,   14.05.2025,   21.05.2025,   28.05.2025,   04.06.2025,   11.06.2025,   18.06.2025