Zaubereien aus dem Kühlschrank
Naturwissenschaften & Mathematik : Chemie

Kinder experimentieren mit Wasserschüssel

Wenn Ihr zu Hause in Euren Kühlschrank schaut, entdeckt Ihr wahrscheinlich Milch und Eier, vielleicht auch Saft, Limonade, Gemüse und vieles andere mehr. Man kann diese leckeren Dinge aber nicht nur essen und trinken. Man kann vorher auch jede Menge tolle Experimente damit machen.

Wollt Ihr zum Beispiel die Schale von Eiern zum Glitzern bringen? Oder sollen wir Euch zeigen, wie Ihr Milch als Klebstoff benutzen könnt? Wir wollen auch klären, warum wir unser Essen eigentlich im Kühlschrank aufbewahren und ob Gummibärchen-Eiswürfel schwimmen können.

 

Liebe Erzieher*innen, liebe Eltern,

in diesem spannenden Experimentierkurs untersuchen die Kinder die Eigenschaften verschiedener Lebensmittel. Sie lernen die Zusammenhänge zwischen Kühlung und Haltbarkeit von Speisen kennen und machen erste Erfahrungen mit chemischen Reaktionen. Falls bei den Kindern Nahrungsmittelallergien vorliegen, geben Sie bitte vor Kursbeginn unserem Verwaltungsteam Bescheid!

Information

Kindergarten | Kurse auf dem Campus | Kursgebühr: 5,00 €



  • freie Kursplätze
  • Warteliste
  • Kursbewerbung nicht möglich
Wintersemester
  • Kursbewerbung nicht möglich
Beginn20.10.2023 | Freitag | 09:00-10:30 Uhr
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht

Kurs IDP4E-00817C
Kursdauer4 Termine
Termine20.10.2023,   27.10.2023,   03.11.2023,   10.11.2023
Wintersemester
  • freie Kursplätze
Beginn20.10.2023 | Freitag | 11:00-12:30 Uhr

Kurs IDP4E-00817D
Kursdauer4 Termine
Termine20.10.2023,   27.10.2023,   03.11.2023,   10.11.2023
Wintersemester
  • Kursbewerbung nicht möglich
Beginn24.11.2023 | Freitag | 09:00-10:30 Uhr
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht

Kurs IDP4E-00817E
Kursdauer4 Termine
Termine24.11.2023,   01.12.2023,   08.12.2023,   15.12.2023