Bachelor of Arts Professional Practice in Creative Industries, Journalistin
Wer bin ich?
Schon immer hatte ich Spaß daran, Texte zu verfassen und den Leser - früher meine Eltern, später die Zeitungsleser - mit Worten zu fesseln und für etwas zu begeistern. Als Journalistin begann meine Reise bei der Westdeutschen Zeitung in Wuppertal als Lokalreporterin - schon damals berichtete ich über den Neubau und die ersten Kurse der Junior Uni. Nach einem Volontariat an der ems-Journalistenschule in Potsdam habe ich einige Jahre als Fernsehautorin, Videojournalistin und Social Media-Redakteurin beim rbb (Rundfunk Berlin-Brandenburg) in der wunderschönen Hauptstadt gearbeitet. Für meine Familie hat es mich jedoch zurückverschlagen in die schwebende Heimat Wuppertal und ich begann mein Know-How im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einzusetzen - seit Juli 2021 für die Junior Uni.
Warum Junior Uni?
Weil kaum eine Einrichtung das Wort Leuchtturmprojekt so gut repräsentiert wie die Junior Uni – mit der Vision denkbar beste Bildung für alle Kinder und Jugendlichen unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft zu schaffen, füllt die Junior Uni meiner Meinung nach eine große Lücke und leistet einen entscheidenden Beitrag zur Chancengleichheit.
Welchen Kurs würde ich selber gerne an der Junior Uni belegen?
„Musikvideo-Werkstatt – wir setzen Songs in Szene“ – ich wollte immer schon mal einen Musik-Dreh planen und umsetzen.
Mein Lieblingsbuch
Frank Schätzings "Der Schwarm" und die "Harry Potter"-Reihe von J.K. Rowling.
Was kann ich besonders gut?
Kreativ werden, Stories entdecken, schreiben und filmen, Menschen zum Lachen bringen.