Ende Juli feierte die Junior Uni einen besonderen Meilenstein: In unserem Sommerferienprogramm ging der 10.000. Kurs seit Gründung der Junior Uni an den Start.
„Feuerwerkprofis – Wir lassen bunte Funken regnen“ so lautete der Kurstitel des Jubiläumskurses und natürlich wurden die vier bis sechs Jahre alten Student*innen des Kurses fröhlich-bunt von Junior Uni-Mitarbeiter*innen in ihrem Kurs überrascht. Die Freude war groß als farbenfrohes Konfetti durch den Pausenraum wirbelte und die Student*innen den besonderen Moment stilecht mit Luftschlangen, Partyhüten und Tröten feiern durften. „Das ist für mich wie ein Traum. Ich kann nicht glauben, dass uns das gerade passiert“, freute sich Milan (5) und auch die anderen Student*innen kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus.
„Wir sind stolz auf diesen Meilenstein“, sagte Dr. Ariane Staab, Geschäftsführerin der Junior Uni. „10.000 Kurse seit unserer Gründung im Jahr 2008 zeigen, wie groß der Wissensdurst junger Menschen ist – und wie wichtig es ist, ihnen eine Plattform zu bieten, auf der sie praxisnah und spielerisch forschen und entdecken können.“
Im Jubiläumskurs selbst ging es bunt und spannend zu: Mit ungefährlichen Reaktionen erfuhren die jungen Forscher*innen, wie Feuerwerke funktionieren – und wie man sie nachhaltig gestalten kann. Dozent Roberto Kätker brachte den Kindern dabei nicht nur Naturwissenschaften näher, sondern auch den verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt und Ressourcen. Zur Feier des Tages zündeten die Student*innen ein nachhaltiges und vollkommen ungefährliches Tintenfeuerwerk unter Wasser.
Mit dem 10.000. Kurs unterstreicht die Junior Uni einmal mehr ihren Bildungsauftrag: Kinder und Jugendliche jeden Alters früh für Wissenschaft, Technik, Kunst und Umweltthemen zu begeistern – unabhängig von Herkunft oder Bildungshintergrund.
Foto: Thorsten Cronauge
Zur Übersicht