Allen Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrem Bildungshintergrund bestmögliche Bildung bieten – das ist oberstes Ziel nicht nur der Wuppertaler Junior Uni für das Bergische Land, sondern auch ihrer mittlerweile gegründeten „Junior Uni-Geschwister“. Lange Zeit einzigartig, kamen durch die zunehmende Bekanntheit der Wuppertaler Junior Uni in den letzten Jahren verstärkt Anfragen von engagierten Persönlichkeiten, die in anderen Städten ebenfalls Junior Unis nach dem Wuppertaler Vorbild errichten wollten. Dabei unterstützte die Wuppertaler Junior Uni gerne mit der Weitergabe ihres Konzeptes und ihrer Erfahrungen und begleitete die weiteren Junior Unis als Paten auf ihrem Weg.
Als erste weitere Junior Uni wurde auf Initiative der ehemaligen Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld 2019 die Junior Uni Ruhr in Mülheim gegründet, 2021 folgte auf Initiative des amtierenden Oberbürgermeisters Thomas Kufen eine Junior Uni in Essen. In Daun (Rheinland-Pfalz) in der Eifel wird aktuell von der durch die Lepper-Stiftung initiierten Junior Uni sogar das bunte Gebäude aus Wuppertal nachgebaut.
Um zukünftig enger zu kooperieren und Synergieeffekte zu nutzen, aber auch um die Qualität aller Junior Unis zu sichern und gemeinsam weiterzuentwickeln und neue Junior Unis bestmöglich auf ihrem Weg zu unterstützen, haben sich die bestehenden Junior Unis 2022 zu einem freien Netzwerk zusammengeschlossen. So soll nicht nur möglichst vielen jungen Menschen in NRW ein gemeinsames Lernen und Experimentieren mit anderen jungen Menschen unterschiedlichster Hintergründe in Junior Uni-Kursen ermöglicht werden, sondern auch die Bekanntheit dieses innovativen Modellprojekts bundesweit noch weiter gesteigert werden.
Die erste große Veranstaltung der Mülheimer Junior-Uni, der „Urknall“ im Februar 2019, übertraf alle Erwartungen. Rund 5000 Besucher kamen vorbei, um sich von Experten Experimente zeigen zu lassen. Nach ersten Schnupperkursen an verschiedenen dezentralen Standorten, hat die Junior-Uni Ruhr mittlerweile Ihr Zuhause in Mülheim gefunden.
Im September 2021 konnten Kinder und Jugendliche in Essen bei den Orientierungstagen erste „Junior Uni-Luft“ schnuppern, bevor die Junior Uni Essen ihren Betrieb aufnahm. Wieviel Spaß die Junior Uni macht, haben die Kinder dann in den ersten eigentlichen Kursen ab dem 25. Oktober erleben dürfen.
Das Vorhaben der LEPPER Stiftung ist für die Region der Eifel einmalig: Wo vor einigen Monaten noch eine „alte Brotfabrik“ stand, soll eine Junior Uni entstehen, die zu einem einmaligen Lern- und Erlebnisort für die Eifel werden soll. Das, was bis vor Kurzem als graues Fabrikgelände die Gegend prägte, wird sich in einen attraktiven und belebten Ort verwandeln, dessen Park- und Grünanlagen sowie Kinderspielplatz auch von Anwohnern genutzt werden können.
"Doch vielen fehlen Ermutigung und Förderung. Denkbar beste Bildung für alle jungen Menschen – ausdrücklich unabhängig vom Sozialstatus oder von der Herkunft der Familien - ist die Herausforderung unserer Zeit. Es geht um Lernen ohne Druck und um Experimentieren und Forschen mit Freude.
Wer sich dafür engagiert und Lebenszeit, Geld oder beides aufbringt, steigt aus dem Hamsterrad des Lebens aus und verändert die Welt. Junge Menschen bekommen so Chancen, die sie sonst nicht hätten. Einen besseren Schlüssel für die Zukunft von Stadt, Region und der gesamten Welt gibt es nicht. Und gleichzeitig ist das ein sehr persönlicher Weg, um auch für sich selbst oder sein Unternehmen dauerhaft Spuren zu setzen – öffentlich oder anonym.
So umfassend sind die Wuppertaler Erfahrungen und Gewissheiten mit der ersten Junior Uni. Dass sie deutschland- und europaweit nicht mehr einzigartig ist und nach diesem Vorbild immer mehr Geschwister, ja fast Zwillinge, bekommen hat, erfüllt uns mit großer Freude. In Mülheim an der Ruhr, in Essen, in Daun in der Eifel, demnächst in Mönchengladbach und hoffentlich noch an vielen anderen Orten. Überall standen wir begeistert Pate. Das wollen wir auch an weiteren Orten tun. Und natürlich stehen wir gern in der Pflicht, weiterhin den Austausch von Erfahrungen zu koordinieren. Wir werden selbst davon profitieren.
Herzliche und respektvolle Glückwünsche von Wuppertal an all unsere Junior Uni-Geschwister! Ihr seid Klasse!"