Sichert Euch jetzt noch Kursplätze in den Herbstferien!

Programmieren, Handwerk erleben oder die Natur erforschen - in den Herbstferien gibt es noch ein paar Kursplätze für neugierige Nachwuchsforscher*innen. Meldet Euch jetzt an!

Hier findet Ihr das Kursprogramm

Forschen an der Junior Uni? Aber sicher!

In Kooperation mit der Bergischen Universität (BUW) und gefördert von E/D/E und der E/D/E Stiftung hat die Junior Uni ein deutschlandweit einmaliges Sicherheitskonzept für den Werkraum entwickelt.

Mehr erfahren

Neue T-Shirts für das Junior Uni-Team!

Dank einer großzügigen Spende der Solinger Krebs Stiftung sind unsere Dozent*innen und unser Team auf Festen oder in der Junior Uni für Euch ab sofort gut erkennbar an den roten und weißen T-Shirts im Junior Uni-Design! Sprecht uns gern an - wir freuen uns auf den Austausch mit Euch!

fourtexx unterstützt die Junior Uni

Das Solinger IT-Unternehmen fourtexx fördert die Junior Uni mit einer Gesamtspendensumme in Höhe von 50.000 Euro

Mehr dazu gibt es hier.

Handwerk mit regionalen Betrieben an der Junior Uni erleben!

Gemeinsam mit regionalen Handwerksbetrieben lädt die Junior Uni in der zweiten Herbstferienwoche Jugendliche ab 11 Jahren zur Projektwoche „Handwerk erleben!“ in die Junior Uni ein. Die Teilnehmer*innen können sich in den verschiedenen Berufen ausprobieren und machen so einen großen Schritt in Richtung Traumjob.

Mehr erfahren

Jetzt noch schnell Kursplätze für das Wintersemester 2023 sichern!

Die Verlosung der Kursplätze für das Wintersemester 2023 ist abgeschlossen. Jetzt habt Ihr weiterhin die Möglichkeit, Euch für die übrig gebliebenen Kursplätze anzumelden.

Zum Kursprogramm für Student*innen

So meldet Ihr Euch an!

In diesem Video erklären wir Euch, wie Ihr Euch auf der Webseite registrieren und einen Kursplatz buchen könnt.

Zum Erklärvideo

Jeder zusätzliche Euro hilft

Unsere Kursgebühren sind bewusst sehr niedrig gehalten, um allen interessierten jungen Menschen den Zugang zur Junior Uni zu ermöglichen. Als größtenteils privat finanzierte Einrichtung sind wir jedoch für jeden zusätzlichen Euro dankbar. Daher freuen wir uns, wenn Sie mit einer über die Kursgebühr hinausgehenden freiwilligen Spende helfen, die Existenz der Junior Uni zu sichern.

Mehr erfahren

Die Junior Uni braucht Sie!

Mit der Junior Uni unterstützen Sie eine nachhaltig arbeitende, zukunftsorientierte und innovative außerschulische Bildungseinrichtung, die einmalig und von Expert*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft viel beachtet ist.

Mehr erfahren
Über die

Junior Uni

Die Wuppertaler Junior Uni für das Bergische Land ist ein innovativer, außerschulischer Lernort. Wir bieten jungen Menschen zwischen vier und 20 Jahren praxisorientierte Kurse zum gemeinsamen Experimentieren, Forschen und Gestalten in verschiedenen Themenbereichen an. Fast ausschließlich privat finanziert, liefert die Junior Uni mittlerweile auch überregional wertvolle Impulse für die Bildungslandschaft.

Mehr erfahren
Qoute

"Die Junior Uni ist eine tolle Einrichtung!"

- ehem. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel

Qoute

"Hier werden hochkomplexe Sachverhalte einfach aufbereitet - man sieht, dass die Kinder mit Spaß lernen."
- Dr. Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission

Qoute

"Insbesondere freut mich, dass sich an der Junior Uni so viele Mädchen für Naturwissenschaften & Technik begeistern."
- Hendrik Wüst, NRW-Ministerpräsident

Ausgewählte Kurse für

Student*innen

Zur Kursübersicht
Kinder experimentieren mit Wasserschüssel
Zaubereien aus dem Kühlschrank
Wenn Ihr zu Hause in Euren Kühlschrank schaut, entdeckt Ihr wahrscheinlich Milch und Eier,…
Zum Kurs
Kind experimentiert im Kurs
Wenn es blubbert und zischt - Experimente mit Sprudelgas
Habt Ihr Euch schon mal gefragt, was in Eurem Mineralwasser, der Apfelschorle oder auch der Limo so…
Zum Kurs
Echt stark! Wir bauen ein Wasserrad
Mit Wasser könnt Ihr ganz viel machen: Ihr könnt es trinken, Ihr könnt darin planschen und…
Zum Kurs
knetende Kinderhände
Mach´s bunt! Finde den richtigen Farbton!
Streift Euch die Schutzkittel über - jetzt wird's bunt. Von erfahrenen Mitarbeiter*innen der Axalta…
Zum Kurs
Kinder stellen Seife her
Seifenkunst
Jetzt wird's glitschig: Wir stellen Seifen selbst her und ziehen uns dabei wie die Chemiker*innen…
Zum Kurs
Kind schaut durch Kaleidoskop
Bunte Lichter und Schattenspiele
Alle Lebewesen wollen ans Licht: Pflanzen drehen sich zur Sonne, Mücken umschwirren Straßenlaternen…
Zum Kurs
Kind untersucht etwas mit einer Lupe
Was kreucht und fleucht denn da?
Hunde und Katzen seht Ihr bestimmt öfter in Eurer Nachbarschaft. Wir aber wollen uns direkt vor…
Zum Kurs
Mathe zum Anfassen: Wir erforschen Formen und Muster
Wollt Ihr mit uns gemeinsam die spannende Welt der Formen untersuchen? Egal, ob Kugel, Kegel oder…
Zum Kurs
Mit Federschmuck auf Büffeljagd? - Die Ureinwohner Nordamerikas
Die indigenen Ureinwohner Nordamerikas kennt Ihr sicher aus spannenden Abenteuergeschichten. Da…
Zum Kurs
Kind bastelt Auto
Autokids - ab auf die Rennbahn!
Ihr seid Autofans? Dann ist dieser Kurs der Richtige für Euch: Gemeinsam erforschen wir, wie Autos…
Zum Kurs

Ausgewählte Kurse für

Gruppen

Zur Kursübersicht
Kinder experimentieren mit Wasserschüssel
Zaubereien aus dem Kühlschrank
Wenn Ihr zu Hause in Euren Kühlschrank schaut, entdeckt Ihr wahrscheinlich Milch und Eier,…
Zum Kurs
Kind experimentiert im Kurs
Wenn es blubbert und zischt - Experimente mit Sprudelgas
Habt Ihr Euch schon mal gefragt, was in Eurem Mineralwasser, der Apfelschorle oder auch der Limo so…
Zum Kurs
Kind malt Bild an Fensterscheibe
"Der kleine Anfang vom großen Kino": Als die Bilder laufen lernten
Wenn Ihr heute ins Kino geht, setzt Ihr eine Spezialbrille auf und guckt Euch den Film in 3D an.…
Zum Kurs
knetende Kinderhände
Mach´s bunt! Finde den richtigen Farbton!
Streift Euch die Schutzkittel über - jetzt wird's bunt. In diesem Kurs lernt Ihr von einer…
Zum Kurs
Raketenkids - auf ins Weltall!
Drei, zwei, eins - und Start! Schon fliegt die Rakete hoch in den Himmel. Wir bauen viele…
Zum Kurs
Kinder mit selbstgebastelten Flugzeugen
Fliegerkids - wir starten durch!
Fliegen wie ein Vogel? Den Traum haben Menschen schon lange. Und mittlerweile haben…
Zum Kurs
Bilder von verschiedenen menschlichen Organen hängen an einer blauen Pinwand
Reise ins Ich: Der Bauplan unseres Körpers
Kopf, Hals, Arme, Beine, Hände, Füße, Bauch und Rücken - das sind Teile unseres Körpers, die Ihr…
Zum Kurs
Kinder testen selbstgebaute Boote in einer Wanne voll mit Wasser
Käpt'n Kids - wir stechen in See!
Sicher habt Ihr schon mal Bilder oder Filmaufnahmen von großen Fracht- oder Kreuzfahrtschiffen…
Zum Kurs
Experiment mit grüner Flüssigkeit
Fensterbank-Experimente - kleine Versuche zum Thema Natur und Umwelt
Wenn Ihr denkt, Naturforscher müssten draußen in Wäldern und Wiesen unterwegs sein oder sogar in…
Zum Kurs
Kinder im Junior uni Kurs
Die Regenbogenmacher*innen - ein bunter Ausflug in die Welt der Farben
Wie viele Farben hat wohl ein Regenbogen? Wenn Ihr darüber nachdenkt, fallen Euch sicher Rot,…
Zum Kurs

Informationen für

Student*innen

Du willst wissen, wer wir sind und was wir machen? Die Junior Uni bietet Kurse für Kinder und Jugendliche zwischen vier und zwanzig Jahren - als freiwilliges Bildungsangebot und spannende Ergänzung zu Deiner Kita oder Schule. Bei uns kannst Du selbst experimentieren, erforschen und entdecken und dabei Deine Interessen verfolgen und Neues kennenlernen!

Weitere Informationen

Informationen für

Gruppen

In unseren Vormittagskursen für Kita-Gruppen, Grundschulklassen und Schüler*innen von weiterführenden Schulen kombinieren wir Spannung und Wissen. In der Gruppe forschen, werken und experimentieren die Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit ihren Lehrer*innen oder Erzieher*innen und unseren Dozent*innen zu spannenden Themen.

Weitere Informationen

Aktuelles

aus der Junior Uni

Zum Blog
15.09.2023

Erstes kindgerechtes Sicherheitskonzept entwickelt

In Kooperation mit der Bergischen Universität (BUW) und gefördert von E/D/E und der E/D/E Stiftung hat die Wuppertaler Junior Uni ein deutschlandweit einmaliges Sicherheitskonzept für den Werkraum entwickelt. Die farbenfrohen und kindgerechten Illustrationen stammen vom Wuppertaler Illustrator Robert Rittermann. Mit dem Sicherheitskonzept leisten Junior Uni und BUW Pionierarbeit – es ist deutschlandweit einzigartig.

Weiterlesen
08.09.2023

fourtexx unterstützt die Junior Uni

Das Solinger IT-Unternehmen fourtexx GmbH unterstützt die Wuppertaler Junior Uni für das Bergische Land über einen Zeitraum von fünf Jahren mit einer jährlichen Spende in Höhe von 10.000 Euro.

Weiterlesen
07.09.2023

Herbstferienprogramm jetzt online!

In den Herbstferien ist in der Wuppertaler Junior Uni für das Bergische Land in insgesamt 50 Kursen einiges los. Neben altbewährten Klassikern sind auch viele neue Kurse im Programm, das ab sofort online einsehbar ist. Der Anmeldezeitraum für die Ferienkurse ist vom 14. bis 18. September.

Weiterlesen

Förderer

Die Junior Uni ist fast ausschließlich privat finanziert. Unsere Gesellschafter, die Dr. Werner-Jackstädt-Stiftung, die E/D/E-Stiftung und unser Verein der Freunde und Förderer, sowie viele großartige Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen ermöglichen an der Junior Uni Kindern und Jugendlichen unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern, ihre Potentiale zu entdecken und zu entfalten.

Mehr erfahren

Partner

Die Junior Uni ist ein Netzwerkprojekt. Viele spannende Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen bereichern unser Angebot beispielsweise durch Kooperationskurse und gemeinsame Veranstaltungen oder geben im Rahmen von Exkursionen einen Einblick hinter die Kulissen.

Mehr erfahren

Unterstützen Sie

die Junior Uni

Spannende Aha-Erlebnisse, kreative Forschermomente und entspannte Lernerfahrungen auf Augenhöhe – das zeichnet die Junior Uni aus. Möchten auch Sie dazu beitragen, jungen Menschen begeisternde Impulse, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und nachhaltige Freude am Lernen zu ermöglichen? Dann werden auch Sie Möglichmacher und investieren Sie in die Bildung unser nächsten Generation!

Mehr erfahren

Kontoverbindung für Spenden:

Kontoinhaber: Wuppertaler Kinder- und Jugend-Universität
IBAN: DE45 3305 0000 0000 3127 77
BIC: WUPSDE33 (Stadtsparkasse Wuppertal)