Am Montag, den 7. Juli, freute sich die Junior Uni sehr über den Besuch von Christina Rau. In ihrer Funktion als Vorsitzende der Johannes-Rau-Stiftung überreichte sie der Junior Uni, anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Johannes-Rau-Stiftung, eine Spende in Höhe von 25.000 Euro. Sie besuchte darüber hinaus einige unserer Kurse und kam mit unseren Student*innen ins Gespräch.
Die Mittel sollen für die Förderung von insgesamt zehn ausgewählten Kursen verwendet werden, die exemplarisch für das breite Bildungsangebot der Junior Uni stehen. Unter den geförderten Kursen ist beispielsweise der Kurs „Rechtsprechung erleben – live dabei im Arbeitsgericht“ (14–20 Jahre) oder der Kurs „Politik für Wuppertal – wir machen mit!“ (11–14 Jahre) aber auch „Kick mit Physik – die Junior Uni im Fußballfieber“ (7–10 Jahre) oder „Programmieren wie Theater – erste Schritte mit Scratch“ (7–10 Jahre).
Die Johannes-Rau-Stiftung wurde 1999 vom damaligen nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten und späteren Bundespräsidenten Johannes Rau gegründet. Ihr Ziel: die Förderung des kulturellen und sozialen Miteinanders sowie der Völkerverständigung – mit einem besonderen Blick auf Projekte in seiner Heimatstadt Wuppertal. In den vergangenen zehn Jahren hat die Stiftung rund 300.000 Euro in eine Vielzahl von Projekten investiert – darunter neben der regelmäßigen Förderung der Junior Uni auch das Junge Theater-Festival Wuppertal, der Schülerwettbewerb zum Engelsjahr oder die Gedenkstätte Alte Synagoge.
Die Jubiläumsspende an die Junior Uni setze – so die Stiftung - nicht nur ein Zeichen der Anerkennung für die Bildungsarbeit vor Ort, sondern würdige auch das herausragende bürgerschaftliche Engagement, das die Institution trägt. „Ohne die breite Unterstützung aus der Stadtgesellschaft gäbe es diese außergewöhnliche Bildungseinrichtung nicht“, sagt Christina Rau. Außerschulische Bildungsangebote seien für die Zukunft junger Menschen unerlässlich.
Fotos: Thorsten Cronauge
Zur Übersicht