Aktuelles aus der

Junior Uni

Junior Uni-Gründer Prof. Ernst-Andreas Ziegler präsentiert sein Buch

Junior Uni-Gründer Prof. Dr. h.c. Ernst-Andreas Ziegler präsentierte in der  Junior Uni sein Buch „Mut zur Zukunft“ vor. Das Buch thematisiert die Gründungsgeschichte der Junior Uni und gibt Anregungen für engagierte Akteure, die etwas für das Gemeinwohl schaffen wollen.

Wer die Welt ein Stück weit verbessern will – egal auf welchem Gebiet und in welchem Umfeld – wird hilfreiche Anregungen im neuen Buch von Prof. Dr. h.c. Ernst-Andreas Ziegler finden. Es trägt den Titel „Mut zur Zukunft“ und beschreibt auf 147 Seiten die Gründung und Entwicklung der ersten Junior Uni in Wuppertal. Dieser autobiographische Essay über eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte, die trotz heute kaum zu verstehender Widerstände als Gemeinschaftswerk gelang, ist zum einen vor allem ein Dankeschön an alle aktiven Unterstützer. Zum anderen mündet das Werk in elf praxisorientierte Empfehlungen für Akteure, die ebenfalls noch nicht Dagewesenes für das Gemeinwohl schaffen wollen.

Herausgegeben wurde das Buch vom Verein der Freunde und Förderer der Junior Uni im Verlag wppt:kommunikation. Die Finanzierung dieses Buches ermöglichten die Jackstädt-Stiftung, die E/D/E-Stiftung, die Firma Knipex und der Förderverein der Junior Uni.

Die Erstauflage des Buchs ist bereits vergriffen. Es ist allerdings online auf der Homepage der Junior Uni zum Download verfügbar, so dass es ab sofort jede*r kostenlos lesen kann. Wer es allerdings in Buchform zur Hand nehmen möchte, kann sich direkt an den Verlag wppt:kommunikation wenden. Sollte es eine ausreichende Zahl von Bestellungen zum Preis von 24,90 Euro geben, wird der Verlag das Buch nachdrucken. Die Junior Uni, ihr Förderverein und auch der Junior-Uni-Gründer als Autor „verdienen“ an diesem neuen Buch nichts. In seinem Vorwort fasst Dr. h.c. Peter Vaupel, der Vorsitzende des Junior-Uni-Fördervereins, das Motto zusammen: „Nicht Reden, sondern Machen, selbst wenn das anfangs noch so ausweglos erscheinen mag.“

Für Nachbestellungen erreichen Sie den Verlag wppt:kommunikation unter Telefon: 0202 42966-0 oder per E-Mail an: direkt@wppt.de

Online können Sie das Buch ab sofort hier der Junior Uni lesen.

Foto: Bettina Osswald

 

Zur Übersicht