Aktuelles aus der

Junior Uni

Junior Uni-Sommerfest begeistert mit über 40 Mitmach-Aktionen

Über 40 kreative und spannende Aktionsstände luden dazu ein, selbst aktiv zu werden. Ob Seedbombs herstellen, in der Flummiwerkstatt experimentieren, an der Lötstation tüfteln, mit Wasser forschen, den Steinzeitgarten erkunden, beim „Malen mit Hindernissen“ kreativ werden, Stromkreise bauen oder eine selbst designte Rakete in den Himmel steigen lassen – die Vielfalt der Angebote begeisterte die kleinen und großen Forscher*innen.

Erstmals fand das Sommerfest in diesem Jahr nicht nur auf dem Junior Uni-Campus, sondern auch auf allen drei Etagen des bunten Gebäudes statt. Viele Eltern waren begeistert von der Gelegenheit einmal hinter die Kulissen der Junior Uni blicken zu können und die Kursräume gemeinsam mit ihren Kindern entdecken zu können. Stolz führten die Junior Uni-Student*innen ihre Eltern und Großeltern durch das Gebäude, zeigten ihnen die Labore und den Werkraum und berichteten von ihrem Kursalltag in der Junior Uni. Schließlich waren sie heute die Expert*innen, da der Kursbereich in der Junior Uni im Alltag den jungen Nachwuchsforscher*innen vorbehalten ist. Das wechselhafte Wetter konnte der Freude und Begeisterung keinen Abbruch tun, sondern lud dazu ein auch die Aktionen im Gebäude zu entdecken.

„So viele neugierige Nachwuchsforscherinnen und -forscher auf einmal zu erleben, ist immer etwas Besonderes. Es ist toll zu sehen mit wie viel Freude unsere Dozent*innen ihr Wissen weitergeben und wie begeistert das von unseren kleinen und großen Besucher*innen angenommen wird,“ sagt Junior Uni-Geschäftsführerin Dr. Ariane Staab. „Unser Team sorgt für den reibungslosen Ablauf und unsere Kooperationspartnerinnen machen das vielfältige Programm erst möglich. Gemeinsam ist es uns auch dieses Jahr wieder gelungen ein Sommerfest voller Forschergeist und Entdeckerfreude zu feiern.“

Fotos: Thorsten Cronauge

Zur Übersicht