Zum Malen benutzt ihr wahrscheinlich verschiedene Arten von Stiften oder Wasserfarben. Aber habt ihr auch schon mal die vielen anderen Farben ausprobiert, mit denen Künstler arbeiten? Da gibt es zum Beispiel die sogenannte "Eitempera" oder Kasein-, Acryl- und Ölfarben. In der Junior Uni werden wir diese verschiedenartigen Malprodukte nicht nur ausprobieren, sondern wir wollen sie zuvor auch in unserem Chemielabor selbst herstellen.
Dabei werden Pigmente, Bindemittel und Lösemittel eine wichtige Rolle spielen. Wir arbeiten mit organischen und anorganischen Materialien, mit natürlichen Rohstoffen und synthetisch produzierten. Es steht auch ein Ausflug in die Vergangenheit auf unserem Programm, denn wir wollen wissen, wie sich Farben von der Steinzeit bis heute entwickelt haben. Und schließlich testen wir beim Gestalten unserer eigenen Kunstwerke die Eigenschaften verschiedener Farben und Lacke und werden damit spannende Effekte erzielen. Freut euch auf einen bunten Mix zwischen Chemie und Kunst!
Dieser Kurs findet in Kooperation mit der Axalta Coating Systems GmbH statt.