Auf die Idee, Flüsse, tiefe Schluchten und andere Hindernisse mit verschiedensten Arten von Brücken zu überwinden, kamen die Menschen schon vor langer Zeit. In diesem Kurs untersuchen wir, was sich die Brückenbauer*innen früher und heute so alles ausgedacht haben, um ohne nasse Füße ihre Ziele zu erreichen.
Natürlich werden wir dabei selbst als Baumeister*innen aktiv: Wir errichten Bogenbrücken aus Lehm, eine selbsttragende "Leonardo-da-Vinci-Brücke" und eine ganz moderne Hängebrücke. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, warum die verschiedenen Brücken nicht zusammenbrechen und unterziehen sie einigen Belastungstests. Mithilfe der Software "SketchUp" entwerfen wir auch unsere eigenen Brücken am Computer. Außerdem steht eine Exkursion zur Müngstener Brücke auf unserem Programm, wo euch ein echtes Abenteuer erwartet: Wir erklimmen den dortigen Brückensteig!
Dieser Kurs findet in Kooperation mit Brückensteig statt.