Erlebnis Zoo - Unterwegs mit den Tierpfleger*innen
Umwelt & Nachhaltigkeit

Hättet ihr Lust auf einen ganz besonderen Zoobesuch? In diesem Kurs lassen wir euch und eure Klassenkamerad*innen im Grünen Zoo Wuppertal hinter die Kulissen schauen. Dafür treffen wir uns zunächst in Gruppen in der Junior Uni, wo euch Tierpfleger*innen des Zoos über ihre jeweiligen Schützlinge berichten. Je nachdem, wer eure Gruppe betreut, könnten das beispielsweise Elefanten, Menschenaffen oder Aras sein.

Gerne beantworten die Tierpfleger*innen all eure Fragen zum Verhalten und den Lebensgewohnheiten der Tiere und bringen zum Anschauen und Anfassen auch Federn, Eier, Zähne und Haare einiger Zoobewohner*innen mit. Außerdem erklären sie euch, wie der Zoo sich für den Artenschutz einsetzt und wie dafür gesorgt wird, dass die Tiere immer gut beschäftigt sind und sich in ihren Gehegen wohlfühlen. Je nachdem, mit welchen Tierarten ihr euch befasst, gibt es für euch vielleicht sogar die Möglichkeit, einen kleinen Beitrag zu deren Beschäftigung zu leisten: Manche freuen sich nämlich über von euch selbst hergestellte (Futter-)Spielzeuge, mit denen sie sich die Zeit vertreiben können. Am zweiten Kurstag treffen wir uns dann im Zoo, wo wir die besprochenen Tiere aus nächster Nähe beobachten und die Tierpfleger*innen bei ihrer Arbeit begleiten. Und am Ende gibt es noch die Gelegenheit, im Junior Zoo die besonders zutraulichen Ziegen zu besuchen. Ihr seht: euch erwarten zwei tierisch schöne Tage!

 

Liebe Lehrkräfte,

dieser Kurs ist für 3. und 4. Klassen geeignet. Ihre Schüler*innen erforschen in Gruppen das Verhalten und die Lebensgewohnheiten verschiedener Tierarten und erhalten so spannende Einblicke in die Zoologie. Die Kursinhalte sind so ausgewählt, dass - unabhängig von individuellen Voraussetzungen oder den aktuellen Themen des Schulunterrichts - alle Schüler*innen aktiv teilnehmen können. Dieser Kurs findet in Kooperation mit dem Grünen Zoo Wuppertal statt.

Information

Kurse auf dem Campus | Grundschulkurs | Kooperationskurs | Kursgebühr: 5,00 €



  • freie Kursplätze
  • Warteliste
  • Kursbewerbung nicht möglich
R
Wintersemester
  • Kursbewerbung nicht möglich
Beginn19.11.2025 | Mittwoch | 09:00-12:00 Uhr
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht

Kurs IDR4G-03002A
Kursdauer2 Termine
Termine19.11.2025,   26.11.2025