Ist Euch eigentlich klar, wie viele Geräte nicht funktionieren würden, wenn es keine Kabel gäbe? Der Föhn würde nicht pusten, der Toaster bliebe kalt und viele kleine Alltagshelfer, die mit Akkus betrieben werden, könnten wir nicht aufladen. Aber was passiert eigentlich in so einem Kabel? In der Junior Uni werdet Ihr es erfahren. Gemeinsam erforschen wir, wie Strom und Daten durch Leitungen fließen und worauf man achten muss, damit Kabel nicht zur Gefahr werden. Findet mit uns heraus, welche Arten von Kabeln es gibt und was man damit machen kann, wenn man sie richtig verbindet.
Euch erwarten spannende Experimente, nützliche kleine Bauprojekte und eine Schatzsuche. Außerdem besuchen wir eine Firma, bei der Ihr zusehen könnt, wie Kabel hergestellt werden.
Liebe Eltern,
beim Erforschen der Funktionsweise von Strom- und Datenkabeln erhalten Ihre Kinder in diesem Kurs erste Einblicke in die Elektrotechnik. Zugleich trainieren sie ihre Fingerfertigkeit und werden sensibilisiert für einen achtsamen Umgang mit Elektrizität. Dieser Kurs findet in Kooperation mit der Muckenhaupt & Nusselt GmbH + Co. KG statt.