Graffiti-Kunst und andere Streetart-Werke machen unsere Städte spannender und bunter. Viele Streetart-Künstler*innen möchten mit ihren Arbeiten aber nicht nur graue Wände verschönern, sondern auch "laut" sein, Aufmerksamkeit erregen und Denkanstöße geben. So zum Beispiel der geheimnisvolle Streetart-Künstler Banksy. Seine Werke sind berühmt dafür, dass sie mit einfachen Bildern starke Botschaften vermitteln - über Frieden, Umwelt, Gerechtigkeit oder die Gesellschaft. Das wollen wir uns ganz genau ansehen. Und dann werden auch wir mit Streetart-Techniken unsere Ideen und Gefühle durch eigene Symbole sichtbar machen, um andere damit zum Nachdenken zu bringen.
Passend zu den Symbolen gestalten wir Schablonen, sogenannte Stencils,die wir anschließend mit Kreidespray und anderen Farben auf Pappe und andere Untergründe übertragen - ganz im Stil von Banksy, aber mit euren ganz eigenen Aussagen!
Liebe Lehrkräfte,
in diesem Kreativkurs, der für 3. und 4. Klassen konzipiert ist, entwickeln die Schüler*innen nach dem Vorbild von Banksy eigene Symbole und kurze Aussagen, um sich zu Themen, die sie bewegen, künstlerisch zu äußern. Das Gestalten von Schablonenkunstwerken nach Streetartmanier fördert eine Vielzahl von fachlichen, methodischen, sozialen und kreativen Kompetenzen. Sie als begleitende Lehrkräfte haben im Kurs Gelegenheit, Inspirationen und Anregungen für Ihren eigenen Unterricht zu sammeln.