Forschung erleben: Experimentieren, Auswerten, Präsentieren
Physik

Wie wär’s? Möchtet ihr live erleben, wie ein Tag im Leben von Forscher*innen aussieht? Am Beispiel eines Wasserraketenversuchs erfahrt ihr in diesem Tagesseminar, wie ein Experiment vorbereitet und durchgeführt wird, wie man die gewonnen Messergebnisse auswertet und wie man die Resultate am besten präsentieren kann. Natürlich werdet ihr bei unserem Versuch alle anfallenden Arbeitsschritte selbst durchführen. Dabei lernt ihr auch verschiedene Werkzeuge, Labor- und Messgeräte sowie in der Forschung wichtige Programmiersprachen kennen.

Wenn ihr hier merkt, dass Physikexperimente genau euer Ding sind und ihr gerne noch intensiver in die Forschung einsteigen möchtet, könnt ihr euch nach diesem Tagesseminar auch noch für unseren Kurs „Forschung live - mit der Junior Uni zur Deutschen Physikmeisterschaft“ (Link einfügen?) anmelden. Als Teilnehmer*innen dieses weiterführenden Kurses sucht ihr euch aus einer Reihe von spannenden Projekten eines aus, an dem ihr regelmäßig weiter forschen könnt. Am Ende dürft ihr eure Ergebnisse dann bei der Deutschen Physikmeisterschaft, dem "GYPT" (German Young Physicists’ Tournament) der Jury präsentieren.

Information

ab 14 Jahre | Kurse auf dem Campus | Kursgebühr: 10,00 €



  • freie Kursplätze
  • Warteliste
  • Kursbewerbung nicht möglich
G
Wintersemester
  • freie Kursplätze
Beginn13.09.2025 | Samstag | 10:00-13:00 Uhr

Kurs IDR4D-02717A
Kursdauer1 Termine
Termine13.09.2025