Was kann die KI? Künstliche Intelligenz verstehen und einsetzen
Informatik

Die Entwicklung ist eindeutig: Künstliche Intelligenz - kurz KI oder AI (artificial intelligence) - gewinnt in unserem Leben immer mehr an Bedeutung. In diesem Kurs interessiert uns daher alles, was damit zu tun hat: Wofür können wir KI nutzen? Wie bedienen wir sie richtig? Macht sie auch Fehler? Und - nicht ganz unwichtig - kann man mit KI Hausaufgaben machen? Gemeinsam lernen wir die verschiedenen Arten der künstlichen Intelligenz kennen und testen sie. Unter anderem nehmen wir ein Fahrzeug unter die Lupe, das mit KI Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer*innen erkennen kann.

Wir werfen auch einen Blick in die Zukunft, um zu erfahren, welche Aufgaben in der Industrie, der Wissenschaft und in unserem Alltag die KI vielleicht schon sehr bald übernehmen wird. Macht mit und erforscht mit uns gemeinsam die Möglichkeiten und Grenzen künstlicher Intelligenz.

Dieser Kurs findet in Kooperation mit der APTIV Deutschland GmbH statt.

Information

Kooperationskurs | 11 - 14 Jahre | Kurse auf dem Campus | Kursgebühr: 10,00 €



  • freie Kursplätze
  • Warteliste
  • Kursbewerbung nicht möglich
R
Wintersemester
  • Kursbewerbung nicht möglich
Beginn16.09.2025 | Dienstag | 16:30-18:00 Uhr
Kursbewerbung aktuell leider nicht möglich

Kurs IDR4C-02685A
Kursdauer4 Termine
Termine16.09.2025,   23.09.2025,   30.09.2025,   07.10.2025