Wer bin ich?
Ich bin Ben, 18 Jahre alt und mache aktuell mein Freiwilliges Soziales Jahr an der Junior Uni. Die Schwerpunkte liegen in der Öffentlichkeitsarbeit und der Fachkoordination, jedoch ist der Alltag deutlich facettenreicher als er auf den ersten Blick scheint. Meine Schullaufbahn habe ich dieses Jahr mit dem Abitur am CFG beendet. Wuppertal ist seit 18 Jahren meine Heimat und nun auch der Ort an dem ich in die Arbeitswelt einsteige.
Warum Junior Uni?
Meine Vielfalt an Interessen und die Neugier zogen sich schon durch die gesamte Schulzeit und machten es mir nicht einfach einen klaren Weg nach der Schule zu finden. Mir wurde über die Zeit bewusst, dass es erstmal ein FSJ werden sollte. Ich kannte die Junior Uni durch einige Kurse und Veranstaltungen, die ich früher besucht habe und somit war mir relativ schnell klar, dass ich mich hier bewerben will. An der Junior Uni werden verschiedenste Interessen von Groß und Klein geschätzt und gefördert. Dieses Konzept bereichert nicht nur die Studierenden, sondern auch das ganze Team. Es war für mich der optimale Weg um die Arbeit mit Menschen und die Wissenschaft zu verknüpfen.
Welchen Kurs würde ich selbst gern an der Junior Uni belegen?
Irgendwas mit Lego oder mit einem chemischen Schwerpunkt. Lego Kurse habe ich als Kind schon besucht und würde ich auch immer wieder belegen.
Was kann ich besonders gut?
Organisieren und den Überblick behalten über Aufgaben, Informationen und Termine. Zudem noch den Umgang mit Menschen und Tieren.
Mein Lieblingsbuch?
Meine Lieblingsbücher aus meiner Kindheit sind „Seeräuber Moses“, „Der kleine Ritter Trenk“ und „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“. Aktuell haben es mir eher Bücher und Bildbände zu den Themen Kunst, Reisen, Architektur, Mode und Fotografie angetan.