Aktuelles aus der

Junior Uni

08.05.2025

Neue Imagebroschüre

Wir haben eine neue Imagebroschüre und wollen damit einen ganz besonderen Einblick in die Junior Uni geben. 

Weiterlesen
02.05.2025

Bayer setzt Unterstützung der Junior Uni fort

Bereits seit vielen Jahren setzt sich die Bayer AG am Wuppertaler Standort für die Junior Uni ein. Neben der finanziellen Unterstützung, die auch im kommenden Jahr fortgeführt wird, wirkt die Bayer AG ebenfalls auf inhaltlicher Ebene in den Kooperationskursen mit und bringt hier ihre inhaltliche Expertise im Bereich Chemie ein.

Weiterlesen
31.03.2025

Geringe Sprachbarrieren an der Junior Uni

Dank der wertvollen Förderung durch die Postcode Lotterie war es uns möglich, in den letzten Jahren Sprachbarrieren an der Junior Uni zu verringern oder gar abzubauen. Dafür möchten wir noch einmal herzlich DANKE sagen! 

Weiterlesen
24.03.2025

Forschernacht 3.0 - wieder ein voller Erfolg

Über 150 Jugendliche feierten am Freitagabend die Forschernacht 3.0 in der Junior Uni. Neben vielen spannenden Experimenten und praxisnahen Mitmach-Aktionen, lockte das Foyer mit Pizza, alkoholfreien Cocktails und Nachos.

Weiterlesen
21.03.2025

Sparkassenvorstand zu Besuch in der Junior Uni

Der Vorstand der Sparkasse Wuppertal war zu Gast bei uns in der Junior Uni! Als stellvertretendes Vorstandsmitglied verstärkt Holger Iborg seit November das Team um seine beiden Kollegen, den Vorstandsvorsitzenden Axel Jütz und Vorstandsmitglied Patrick Hahne. Seit Gründung der Junior Uni ist die Stadtsparkasse Wuppertal nicht nur Befürworter und Raumgeber für die Junior Uni, sondern auch ein wichtiger finanzieller Unterstützer.

Weiterlesen
17.03.2025

Forschungsabenteuer in den Osterferien

Ab diesem Donnerstag (20. März) können sich Nachwuchsforscher*innen im Alter von vier bis 20 Jahren für die Kurse des Osterferienprogramms in der Junior Uni anmelden. Neben einigen beliebten Kursklassikern sind auch neue, spannende Kurse im Angebot, die sich beispielsweise mit der Milchstraße, der Zusammensetzung von Kosmetikprodukten oder sensorbasierter Technik auseinandersetzen.

Weiterlesen