Master of Arts Journalismus, Medien und Kommunikation; Redakteurin
Wer bin ich?
Schon als Kind habe ich mich für viele unterschiedliche Themen interessiert, neugierig nachgefragt und das Gelernte zu Papier gebracht. Das habe ich dann mit meiner anderen großen Leidenschaft, dem Reisen, verbunden und bin schließlich zum Journalismus und der Arbeit in den Medien gekommen. Während meines Studiums im Libanon und später in Dänemark und Großbritannien nutzte ich jede Gelegenheit, um neue Seiten dieser Arbeit kennenzulernen. Studium, Praktika und erste Arbeitserfahrungen im Bereich Journalismus und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit führten mich in die verschiedensten Städte und schließlich auch nach Wuppertal. Hier schloss ich mein Volontariat bei der Westdeutschen Zeitung ab und sammelte wertvolle Berufserfahrungen als Lokalredakteurin. So lernte ich diese besondere Stadt und ihre Junior Uni kennen, an der ich nun meine Fähigkeiten in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit anwenden darf.
Warum Junior Uni?
Weil Bildung der Schlüssel ist, mit dem die Welt verändert werden kann. Die Junior Uni bietet allen Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrer Herkunft einen Ort, an dem sie lernen und sich frei entwickeln können – mit diesem Beitrag zur Chancengleichheit können mehr Stimmen gehört werden und es entstehen mehr Möglichkeiten, eine Zukunft für alle zu gestalten.
Welchen Kurs würde ich selber gerne an der Junior Uni belegen?
„Kamera läuft! Wir drehen einen (Kurz)Film“
Mein Lieblingsbuch
Ich lese und höre besonders gerne Krimis, vor allem von Sebastian Fitzek. Mein absoluter Dauerbrenner seit meiner Kindheit sind aber die Harry Potter-Bücher, die mich vor allem an kalten und tristen Tagen in ihre magische Welt entführen.
Was kann ich besonders gut?
Kochen und ständig neue, kreative Projekte finden, mit denen ich gerne die Menschen in meinem Umfeld überrasche.